
Montessori-Qualitätsrahmen (QR)
Qualitätsrahmen des MDD für die Montessori-Praxis und die Montessori-Ausbildung
Zu den Aufgaben des Montessori Dachverband Deutschland (MDD) gehört es, einen Rahmen für die Qualität der Montessori-Praxis und der Montessori-Ausbildung seiner angeschlossenen Verbände und Institutionen abzustecken. Gleichzeitig setzt er damit einen Impuls für die gesamte deutsche Montessori-Bewegung.
Der Qualitätsrahmen definiert klare Anforderungen und Entwicklungsziele für die Umsetzung der Montessori-Pädagogik. Erstmalig sind in Deutschland die Anforderungen sowohl an die Praxis auch an die Ausbildung pädagogisch und qualitätsmethodisch durchgängig beschrieben. Erstmalig wird auch die Ausbildungsorganisation-übergreifende Qualifizierung von DozentInnen der Ausbildungskurse angesprochen.
Entstanden ist ein hochwertiger Qualitätsansatz, der eine bislang nicht vorhandene Transparenz schafft – nach innen und außen – und das Ziel erfüllt, als Bestandteil einer „Marke Montessori“ zu wirken.
Die Umsetzung des Qualitätsrahmens soll einen wesentlichen Beitrag zur selbststeuernden Qualitätsentwicklung auf allen Ebenen der deutschen Montessori-Bewegung leisten.
Die Association Montessori Internationale (AMI) hat den Qualitätsrahmen als „im Einklang mit AMIs pädagogischen Standards“ erklärt, was uns freut und zeigt, dass die vom MDD angestrebten Standards auf international anerkanntem Niveau liegen.
Im Gegensatz zu Vorläuferverfahren geht der Qualitätsrahmen von einer expliziten Anerkennung in der Form zu veröffentlichender Selbstverpflichtungen aus. Diese sind unterschiedlich ausgeprägt für Montessori-Landesverbände, -Ausbildungsorganisationen und -Bildungseinrichtungen.
Die Selbstverpflichtungen schaffen Verbindlichkeit, mit angemessener Flexibilität in der Umsetzung für staatliche und freie Einrichtungen mit unterschiedlicher Ländergesetzgebung. In ihnen bekennt man sich zu den Zielen des Qualitätsrahmens und zu einem prozessorientierten Weg, diese zu verfolgen und zu erreichen.
Darüber hinaus stellt der Qualitätsrahmen einen Anforderungsrahmen für PädagogInnen, die nicht in einer Montessori-Einrichtung tätig sind, in deren Einflussbereich dar.
Der Qualitätsrahmen in der vorliegenden Fassung V1.0 wird bis Ende 2019 erprobt; hierzu erfolgt derzeit eine detaillierte Planung.
Wir haben mit den Aufbau des QR-Registers mit allen registrierten Selbstverpflichtungen begonnen: QR-Register.
Aktuelle Infos zum Qualitätsrahmen finden Sie auf unserer MONTESSORI 2020 Webseite.
Diskussionsforum Qualitätsrahmen des MDD
Wir haben im Rahmen unseres Zukunftsprojekts MONTESSORI 2020 ein Diskussionsforum zum Qualitätsrahmen für registrierte Benutzer aufgesetzt. Diskutieren Sie mit!